Was gibt es Neues bei uns?

Im 15. Jahr der Selbständigkeit

Die  Textilpflege Möbius  gehört  in Flöha  zu  den  Unternehmen mit  langer  Tradition. Ursprünglich  wurde  der Betrieb  vor  85  Jahren gegründet.  Inhaberin Angela  Zacher  übernahm vor  15  Jahren  das  Geschäft.   Ihren ersten   Arbeitstag  als neue  Chefin erlebte sie  am  1.März  2008.

Seit 1991 hatte die gelernte Feinmechanikerin schon im Betrieb gearbeitet. Als die bisherigen Besitzer in den Ruhestand gingen, wurde sie angesprochen, ob sie das Unternehmen weiter führen möchte. „Ich habe damals zugesagt und es nicht bereut“, sagt Angela Zacher. Um den täglichen Aufgaben gewachsen zu sein, qualifizierte sie sich zum Technischen Fachwirt weiter, legte die Ausbilder-Prüfung ab und wagte einen weiteren Schritt. Denn in Frankfurt/Main setzte sich die Unternehmerin nochmals auf die Schulbank, um 2012 den Meisterbrief zu erwerben. „Ich freute mich sehr über die bestandene Prüfung, schließlich war ich zu diesem Zeitpunkt schon 52 Jahre alt“, blickt Angela Zacher zurück. Von diesem Wissen profitierte die Flöhaerin auch bei ihrem jahrelangen ehrenamtlichen Engagement in der Handwerkskammer und der Innung.

In der Folgezeit wurde auch immer wieder vorhandene Technik erneuert oder nachgerüstet, um die erforderlichen Arbeitsgänge insbesondere umweltschonend durchführen zu können. „Wenn es Reparaturen zu erledigen gibt, kann ich mich auf die ortsansässigen Handwerker verlassen“, betont die Textilpflegemeisterin. Sicherlich stellten die Umstände rund um die Corona-Pandemie eine besondere Herausforderung dar. Aber auch diese schwierige Zeit wurde bewältigt. „Einen großen Beitrag dazu leisteten meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auf die ich mich nach wie vor verlassen kann. Auch die Kunden hielten uns die Treue“, hebt Angela Zacher hervor. Vom Service profitieren nicht nur die Einwohner von Flöha. Vielmehr gibt es unter anderem in Chemnitz, Mittweida, Hainichen, Marbach und Frankenberg Annahmestellen. Dabei hat Angela Zacher noch einen wichtigen Tipp. Wenn ein Malheur passiert und ein Fleck auf der Tischdecke oder dem weißen Hemd zu finden ist, sollte man nicht versuchen, zu Hause „Erste Hilfe“ zu leisten, sondern vielmehr das betroffene Teil unbehandelt zum Reinigungsbetrieb bringen.

Angela Zacher führt mit ihrem unternehmerischen Engagement eine lange Tradition weiter. 1938 hatte Werner Kühn in Flöha eine Wäscherei gegründet, mit der er sich schließlich 1955 am heutigen Standort an der Augustusburger Straße ansiedelte. Es folgten 1973 Gerd und Monika Möbius, bevor die heutige Besitzerin den Staffelstab übernahm. „Ich sehe uns gut aufgestellt und möchte mit meinem Team auch künftig für unsere Kunden da sein. Erst vor einigen Tagen wurde der Ladenbereich neu gestaltet“, sagt Angela Zacher. /kbe



Wir haben eine neue Annahmestelle

Ab sofort können Sie Ihre Aufträge in Mittweida abgeben.
Service-Station
Inh. Cornelia Hennek
Leisniger Str. 45
09648 Mittweida
Telef. 03727/2613

Öffnungszeiten:

Montag und Dienstag geschlossen
Mittwoch bis Freitag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Termine außerhalb der Geschäftszeiten nach Vereinbarung möglich.



 

Die Neue

Unser Maschinenpark hat wieder Zuwachs bekommen. Dieser neue Bügelautomat bringt nicht nur eine enorme körperliche Entlastung für die Mitarbeiter. Sie arbeitet auch effektiver. Der Garderobenformer unter anderen für Sakkos, Mäntel, Regenmäntel, Jackets, Lederjacken oder Frauenkleidern, arbeitet mit leistungsfähiger Warmluftströmung und vertikaler Spannung.

 

Investition in den Umweltschutz
Die neue Reinigungsmaschine läuft. Nach vierundzwanzig Jahren Laufzeit haben wir uns entschlossen, das Herzstück unseres Betriebes zu erneuern. Dafür haben wir fast 60.000 Euro investiert. Mit der neuen Maschine wird vieles energieeffizienter und auch umweltschonender gereingt. Die alte Maschine produzierte alle drei Monate 200 Liter Schlamm, der fachgerecht entsorgt werden muss. Jetzt entstehen im gleiche Zeitraum nur noch etwa 60 Liter davon. Auch die Energiekosten sinken und für unsere Mitarbeiter verbessern sich die Arbeitsbedingungen.
Das modernere Reinigungsverfahren schont die Fasern, die Wäschestücke kommen knitterfreier aus der Maschine und lassen sich einfacher bügeln.


Hier ein kurzer Film von uns aufgenommen mit dem Handy beim Aus- und Einbau.

 Wir setzten ab sofort auf Mehrweg
Ab sofort bieten wir Ihnen unsere Mehrwegverpackungen an. Sie haben die Möglichkeit, ihren perönlichen Wäschesack zu bennutzen oder wir leihen Ihnen welche aus.
Sprechen Sie uns an.

Gesellenbrief erhalten

Nach dreijähriger Ausbildung erlangte unsere Auszubildende Nadine Blankenburg erfolgreich ihren Abschluss als Textilreinigerin.